Anlage 7:Wahl des Untersuchungsschwerpunktes, Entwicklung einer eigenen Frage-/Problemstellung Wahl des Untersuchungsschwerpunktes Erstellen Sie für sich eine Mindmap mit Antworten zu folgenden Fragen: Welche Aspekte des Rahmenthemas interessieren mich am meisten? Welche (Schul-) Fächer stehen…
Anlage 5: Checkliste für die Fachlehrkräfte Die folgende Liste soll die Fachlehrkräfte bei der Vorbereitung und Durchführung der Wissenschaftswoche unterstützen. Schulische Anpassungen sind ggf. notwendig. Inhaltlich-thematische Vorbereitung Die Untersuchungsschwerpunkte wurden mit…
Anlage 3: Checkliste für die Schulleitung Die folgende Liste soll die Schulleitung bei der Vorbereitung und Durchführung der Wissenschaftswoche unterstützen. Schulische Anpassungen sind ggf. notwendig. Es wurde ein passendes Rahmenthema für jedes Klassenteam / für die Jahrgangsstufe festgelegt. …
Anlage 6: Feedbackbogen zum individuellen Beratungsgespräch WISSENSCHAFTSWOCHE FEEDBACKBOGEN Schüler(in): Rahmenthema: Untersuchungsschwerpunkt: Frage-/Problemstellung: Kompetenzerwartungen Kriterien, z.B. Bemerkungen Wahl und Auseinandersetzung mit einer Frage/ Problemstellung (eigenständig)…
Anlage 4: Checkliste für die Klassenleitung Die folgende Liste soll die Klassenleitung bei der Vorbereitung und Durchführung der Wissenschaftswoche unterstützen. Schulische Anpassungen sind ggf. notwendig. Das Klassenteam ist über Konzept, Ziel und organisatorischen Rahmen der Wissenschaftswoche…
Anlage 2: Formular zur Ausschreibung von Untersuchungsschwerpunkten Rahmenthema der Wissenschaftswoche: … Lehrkraft: … Leitfach: … Untersuchungsschwerpunkt(e): … I. II. Kurzbeschreibung des Untersuchungsschwerpunktes/der Untersuchungsschwerpunkte: … I. II. Mögliche Fragestellungen zum…
Anlage 1Beispiele für das Rahmenthema … mit Untersuchungsschwerpunkten LeitfachUntersuchungsschwerpunkt Frage- bzw. Problemstellung der Schülergruppe Material bzw. Hintergrundliteratur Alte Sprachen Deutsch Englisch Französisch Italienisch Russisch Spanisch Kunst Musik Ethik Evangelische…