Ein Angebot des ISB
www.isb.bayern.de
Datenschutz
Impressum
Kontakt
Suche
Startseite
>
W-Seminar
Startseite
W-Seminar
Ziel
Planung
Begleitung
Bewertung
Qualitätssicherung
Alle Materialien zum W-Seminar
P-Seminar
Qualitätssicherung in der Oberstufe
Informationen für OSK
Wissenschaftspropädeutisches Seminar
Das wissenschaftspropädeutische Seminar (W-Seminar) unterstützt die Ausprägung überfachlicher Kompetenzen und liefert so einen wichtigen Beitrag zur Ausbildung einer Studierfähigkeit und Profilbildung.
Es ist demnach ein wesentliches Element der gymnasialen Oberstufe.
mehr zum Thema Ziel
Planung
Zum Gelingen des W-Seminars trägt eine genaue und sorgfältige Planung der Lehrkraft bei, die vom Prozess der Themenfindung bis hin zu den Möglichkeiten der Leistungserhebung reichen soll.
mehr zum Thema Planung
Bewertung
Die Lehrkraft bewertet die schriftliche Seminararbeit und deren Präsentation und muss darüber hinaus auch andere Einzelleistungen im Seminar klar definieren und benoten.
mehr zum Thema Bewertung
Begleitung
Eine Begleitung durch die Lehrkraft befähigt Schülerinnen und Schüler im Rahmen des W-Seminars dazu, eigene Lösungswege zu entwickeln und selbständig gute Ergebnisse zu erzielen.
mehr zum Thema Begleitung
Qualitätssicherung
Qualitätssicherung ist ein zentrales, das W-Seminar begleitendes Anliegen, um dauerhaft qualitativ ansprechende Seminare anbieten zu können.
mehr zum Thema Qualitätssicherung
Alles in einem...
... graphischen Überblick
W-Seminar - Gesamtdokument
Kurzinfo...
W-Seminar Grundlegende Informationen für Schülerinnen und Schüler
Weitere Materialien:
Die Seminare in der gymnasialen Oberstufe
Wissenschaftpropädeutisches Arbeiten im W-Seminar
SPUTNIK - Tutorial zur Informationskompetenz
Zum Oberstufenportal des StMBKWK
Webseite des ISB
Netzwerk: